top of page
Suche


Handlungsempfehlungen für eine effiziente Drohnendetektion und -abwehr
Pressemitteilung des UAV Dach, Berlin, 08.10.2025 Wie lassen sich illegal betriebene Drohnen wirksam erkennen und abwehren? Nicht zuletzt auch, um die kommerzielle Nutzung unbemannter Systeme flächen-deckend zu ermöglichen. Dieser Problematik haben sich Expertinnen und Experten des UAV DACH – Association for Unmanned Aviation in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) gewidmet. Und praxisnahe Handlungsempfehlunge
Ralf Hoffmann
13. Okt.3 Min. Lesezeit
Â


Land der guten Ideen – Pia Schellhammer besucht aeroDCS
Im Rahmen ihrer Sommertour „Land der guten Ideen“ besuchte Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag...
EB
18. Aug.1 Min. Lesezeit
Â


aeroDCS stellt Personensuche mit VTOL, Handyortung und Wärmebild auf RotorDrone Forum vor
Koblenz (rh). Das 6. RotorDrone Forum  2025 zeigte wegweisende Entwicklungen in der Drohnentechnologie. Zwei Tage lang drehte sich alles...
Ralf Hoffmann
12. Feb.2 Min. Lesezeit
Â


Erfolgreiche Demonstration der Personensuche mit 5G-fähigem VTOL, kombiniertem Wärmebild und Handyortung
Koblenz (eb/rh):   Diese Technik ist eine Neuheit. Die Kombination von Wärmebild und einer Handyortung, montiert auf einer...
Ralf Hoffmann
30. Jan.2 Min. Lesezeit
Â


Abschluss der 5G-Projekte Smarter Weinberg und NoLa
Fortschritt durch Digitalisierung: Die Abschlussveranstaltung in Cochem gab Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse der...
EB
26. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Â


Abschlussveranstaltung der Forschungsprojekte Smarter Weinberg und NoLa
In zwei Wochen ist es soweit - gemeinsam mit unseren Projektpartnern laden wir herzlich zur Abschlussveranstaltung der beiden...
EB
6. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â


aeroDCS auf der INTERGEO 2024 in Stuttgart
Der letzte Tag der INTERGEO 2024 läuft. Nutzt die Gelegenheit und besucht uns am Gemeinschaftsstand C3.030 des GEOkomm Verband der...
Ralf Hoffmann
26. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Â


6G-Messungen an der TU Ilmenau: Drohnen erkunden neue Möglichkeiten der Sensierung
(Fotos: aeroDCS, TU Illmenau) Im Rahmen des Forschungsprojektes 6G-ICAS4Mobility  haben die Technische Universität Ilmenau, die CiS GmbH...
EB
13. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Â


Forsterfassung mit VTOL in Thüringen
Cursdorf (RH). Nachdem wir im März diesen Jahres auf der Forst³ in Erfurt u.a. den CarryAir dem Publikum und auch Ministerpräsident...
Ralf Hoffmann
18. Juli 20241 Min. Lesezeit
Â


aeroDCS testet Drohnen im Gebiet des Apollofalters
Koblenz (RH). Im Rahmen eines Feldversuchs wird 2024 auf ca. 5,5 ha historischer Terrassenweinberge in Kobern an der Mosel der...
Ralf Hoffmann
16. Mai 20242 Min. Lesezeit
Â


Erfolgreiche Tage auf der Forst³ in Erfurt
Mitte März haben wir die Möglichkeit genutzt, uns  auf der Forst³ in Erfurt intensiv mit Experten und Partnern aus der Branche...
EB
9. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Â


aeroDCS @Forst ³ in Erfurt vom 15. – 17. März 2024
In wenigen Wochen ist es soweit – vom 15. bis 17. März öffnet die Forst³ auf dem Erfurter Messegelände ihre Türen für alle...
EB
22. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Â
bottom of page
