AiSpecTo - automatisierte Pipeline-Kontrolle - gestartet
Hamburg(KW). Zum Kick-off für das im Oktober gestartete F&E-Projekt "aiSpecTo" haben sich die Projektpartner - aeroDCS GmbH, Spleenlab...
AiSpecTo - automatisierte Pipeline-Kontrolle - gestartet
Smarter Weinberg – Projekt startet mit aeroDCS im Moseltal
Vermessungsflüge in Swanetien erfolgreich durchgeführt
Dreiklang auf der DroneX Helitech 2021 in London
AeroDCS stellt neues UAV auf der Intergeo vor
Unbemannte Drohnen übernehmen intelligente Inspektion von Pipelines
Per Satellit und Drohne: So entstehen neue Waldkarten auf der Montabaurer Höhe
Uni Mainz und AeroDCS führen fernerkundliche Erfassungen gemeinsam im Moseltal durch
Forschung am Smarten Weinberg
Bildaufnahme von Grünbrücken
Messen und Ausstellungen 2021
Ergebnisse der Erprobung an der Loreley liegen vor
Automatisierte Erfassung des Waldstatus in Etzbach
Erosionskontrolle mit UAV an der Loreley
AeroDCS baut Flugträgerflotte aus
AeroDCS entwickelt UAV mit Wasserstoffantrieb.
Studie zur Borkenkäferfrüherkennung wird von ISB mit EFRE-Mitteln gefördert
Erosionskontrolle aus der Luft: aeroDCS führt UAV-basiertes Risikomanagement in Swanetien durch
DJI-UAV emissionsfrei laden und betreiben
GAERS - Green Attack Early Recognition System - Borkenkäferfrüherkennung